Der Gemeinderat hat in der Sitzung am 23.10.2020 die Aktion "Ölkesselfreie Gemeinde Kleblach-Lind" ins Leben gerufen. Ziel der Aktion ist es, Haushalte, die noch mit Öl heizen, mit Informationen und kostenlosen Energieberatungen zu erreichen und sie mit finanziellen Anreizen zum Umstieg auf erneuerbare Heizsysteme zu motivieren.
Das Projekt mit einer Gesamtsumme von € 50.000,-- wird zu 80 % vom Land Kärnten gefördert. Von der Gemeinde sind € 10.000,-- (20%) als Eigenleistung für Projektabwicklung, Koordination, Informationsveranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing zu erbringen.
Förderung "Ölkesselfreie Gemeinde Kleblach-Lind" |
---|
Demontage der bestehenden Öl- oder Gasheizung und Durchführung einer Heizungsumstellung auf erneuerbare Energie
ODER | € 1.500,-- je Anlage
|
Ausbau und die Entsorgung alter Ölkessel/Öltanks bei bestehender alternativer Heizungsanlage
| € 500,-- je Tank
|
Projektzeitraum: 27.10.2020 bis 30.09.2023 (Hinweis: Der Förderzeitraum wurde auf Antrag der Gemeinde von 30.09.2022 auf 30.09.2023 verlängert)
Zur Information der Bürger sind bewusstseinsbildende Veranstaltungen, Energieberatungen, Postwürfe, Berichte in der Gemeindezeitung und auf der Homepage, Zeitungsberichte, etc. geplant. Eine Online-Auftaktveranstaltung wurde am 09.12.2020 durchgeführt.
Förderrichtlinien und Abrechnungsunterlagen: Unterlagen_-_Ölkesselfreie_Gemeinde (NEU).pdf herunterladen (0.47 MB)


